David Kergel 
Inklusionsräume und Diversität im digitalen Zeitalter [PDF ebook] 
Sozio-Epistemologie und Ethik einer Subjektformation

الدعم

Im Zentrum des Buches stehen Inklusion und Diversität als Leitbegriffe gesellschaftlicher Selbstverständigungsdiskurse im digitalen Zeitalter. Eine analytische Auseinandersetzung mit diesen Begriffen ermöglicht die Vermeidung von Redundanzen und Inkohärenzen in der Theorie sowie in der (pädagogischen) Praxis. Zugleich wird eine ethische Fundierung von Subjektformationen geleistet. Gerade im Feld der Bildungsarbeit stellt die Frage nach einem angemessenen ethischen Verständnis von Subjektformationen und sozialer Praxis im digitalen Zeitalter eine zentrale Herausforderung dar. Mit Rückgriff auf sozio-epistemologische Analysestrategien wird im Rahmen der vorliegenden Studie eine historisch sowie ethisch informierte Nachzeichnung von den Begriffen Inklusion und Diversität im digitalen Zeitalter geleistet.

€34.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Fragen der Methode – Perspektiven auf einen Sozio-semiotischen Ansatz.- Transzendentalepistemologie.- Immanenzepistemologie.- Sozio-Epistemologische Bestimmung von Diversität.- Von der Inklusion zum Inklusionsraum als Mikroutopie.- Exkurs – Die Stadt – oder ‚über den urbanen Raum‘.- Diversität im digitalen Zeitalter.- Was tun? – Auf dem Weg zu einer lustvollen Neugier.

عن المؤلف

Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hochschulzentrum für Lehre und Lernen der Hochschule Niederrhein.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 151 ● ISBN 9783658255442 ● حجم الملف 2.7 MB ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2019 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 6894287 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

18٬453 كتب إلكترونية في هذه الفئة