Elena Tresnak 
Die Kriemhild-Figur im ‘Nibelungenlied’. Entwicklungsprozess oder Rollenwechsel von der ‘höfischen Dame’ zur ‘entmenschlichten Rächerin’? [EPUB ebook] 

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Ältere Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die Darstellung der Kriemhild im „Nibelungenlied“ thematisiert. Dabei wird auf die Fragestellung fokussiert, ob die Kriemhild-Figur im ersten Teil des ‚Nibelungenliedes’ noch mit der entmenschlichten Rächerin am Ende des Epos identifizierbar ist, das heißt, ob der Epiker einen glaubhaften Wandlungsprozess dargestellt oder die Protagonistin in zwei unterschiedlichen Rollen präsentiert hat.
Für diese Untersuchung wurden verschiedene Gesichtspunkte ausgewählt, anhand derer sich die Kriemhild-Figur analysieren lässt, um anschließend die Frage nach einem Entwicklungsprozess, bzw. Rollenwechsel beantworten zu können. Die Arbeit ist in drei Abschnitte untergliedert: Der erste und einleitende Teil verdeutlicht Thema, Aufbau und Fragestellung und führt einige einleitende Worte zum ‚Nibelungenlied’ an, in denen kurz Jan Dirk Müllers These zur Psychologisierung von Figuren in mittelhochdeutschen Heldenepen diskutiert wird. Abschnitt 2 stellt den Hauptteil dar, der zweifach untergliedert ist, wobei sich Teil A) auf die Darstellung der Kriemhild-Figur im ersten Teil bezieht und Teil B) auf ihre Darstellung im zweiten Teil des Epos rekurriert.

€15.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● ISBN 9783640439041 ● حجم الملف 0.2 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2009 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3865329 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

21٬670 كتب إلكترونية في هذه الفئة