Henning Borggräfe 
Zwangsarbeiterentschädigung [PDF ebook] 
Vom Streit um »vergessene Opfer’ zur Selbstaussöhnung der Deutschen

الدعم

Jahrzehntelang waren ehemalige Zwangsarbeiter des NS-Regimes mit ihren Forderungen nach Entschädigung in der Bundesrepublik erfolglos geblieben. Erst nach der Ausstrahlung der vieldiskutierten Fernsehserie »Holocaust’ rückte das Schicksal dieser und anderer »vergessener Opfer’ des Nationalsozialismus seit Anfang der achtziger Jahre in das öffentliche Bewusstsein. Henning Borggräfe schildert die langwierigen Auseinandersetzungen um die Frage der Zwangsarbeiterentschädigung, die im Jahr 2000 in der Gründung der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft’ und den von ihr geleisteten Entschädigungszahlungen mündeten. Die Studie nimmt die Rolle von Politik und Wirtschaft, von Verfolgtenvertretern, Geschichtsaktivisten und Historikern anhand einer Vielzahl von Quellen in den Blick – und erklärt, warum der Konflikt um die Entschädigung auch als ein Beitrag zur Selbstaussöhnung der Deutschen mit ihrer Geschichte verstanden werden kann.

€33.99
طرق الدفع

عن المؤلف

Henning Borggräfe, geb. 1981, ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 568 ● ISBN 9783835325647 ● حجم الملف 4.0 MB ● الناشر Wallstein ● مدينة Göttingen ● بلد DE ● نشرت 2014 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3157935 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

3٬448 كتب إلكترونية في هذه الفئة