Henning Borggräfe 
Zwangsarbeiterentschädigung [PDF ebook] 
Vom Streit um »vergessene Opfer’ zur Selbstaussöhnung der Deutschen

Підтримка

Jahrzehntelang waren ehemalige Zwangsarbeiter des NS-Regimes mit ihren Forderungen nach Entschädigung in der Bundesrepublik erfolglos geblieben. Erst nach der Ausstrahlung der vieldiskutierten Fernsehserie »Holocaust’ rückte das Schicksal dieser und anderer »vergessener Opfer’ des Nationalsozialismus seit Anfang der achtziger Jahre in das öffentliche Bewusstsein. Henning Borggräfe schildert die langwierigen Auseinandersetzungen um die Frage der Zwangsarbeiterentschädigung, die im Jahr 2000 in der Gründung der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft’ und den von ihr geleisteten Entschädigungszahlungen mündeten. Die Studie nimmt die Rolle von Politik und Wirtschaft, von Verfolgtenvertretern, Geschichtsaktivisten und Historikern anhand einer Vielzahl von Quellen in den Blick – und erklärt, warum der Konflikt um die Entschädigung auch als ein Beitrag zur Selbstaussöhnung der Deutschen mit ihrer Geschichte verstanden werden kann.

€33.99
методи оплати

Про автора

Henning Borggräfe, geb. 1981, ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am kulturwissenschaftlichen Institut in Essen.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 568 ● ISBN 9783835325647 ● Розмір файлу 4.0 MB ● Видавець Wallstein ● Місто Göttingen ● Країна DE ● Опубліковано 2014 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3157935 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

3 448 Електронні книги в цій категорі