Jana Demski 
Hilfeplangespräche in der Sozialpädagogischen Familienhilfe [PDF ebook] 
Partizipation aus der Adressat*innenperspektive

الدعم

Jana Demski untersucht in der vorliegenden Studie das Hilfeplangespräch aus der Adressat*innenperspektive. Elternschaft ist intensiviert und Familien können mit den (gesellschaftlichen) Ansprüchen überfordert sein. Sozialpädagogische Familienhilfe
  (SPFH) kann eine Antwort bereitstellen, doch fehlt es in diesem Handlungsfeld bislang an Forschungen. Die Hilfeplangespräche in der SPFH sollten im Sinne der Adressat*innen mehr Aufmerksamkeit erfahren, damit Adressat*innen in diesem zentralen Aushandlungsmomentum Partizipation erleben können.

€62.99
طرق الدفع

قائمة المحتويات

1 Einleitung.- 2 Familien im Wandel – Intensivierung von Elternschaft.- 3 Eltern als Adressat*innen Sozialer Arbeit.- 4. Partizipation in der Hilfeplanung.- 5. Sozialpädagogische Familienhilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.- 6 Forschungs(gegen)stand.- 7 Das Forschungsdesign der Studie.- 8 Darstellung der Forschungsergebnisse.- 9 Diskussion.


عن المؤلف

Jana Demski ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Arbeitsbereich Sozialpädagogik) tätig.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 417 ● ISBN 9783658414023 ● حجم الملف 3.8 MB ● عمر 02-99 سنوات ● الناشر Springer Fachmedien Wiesbaden ● مدينة Wiesbaden ● بلد DE ● نشرت 2023 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 8975403 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

10٬647 كتب إلكترونية في هذه الفئة