Jana Demski 
Hilfeplangespräche in der Sozialpädagogischen Familienhilfe [PDF ebook] 
Partizipation aus der Adressat*innenperspektive

Stöd

Jana Demski untersucht in der vorliegenden Studie das Hilfeplangespräch aus der Adressat*innenperspektive. Elternschaft ist intensiviert und Familien können mit den (gesellschaftlichen) Ansprüchen überfordert sein. Sozialpädagogische Familienhilfe
  (SPFH) kann eine Antwort bereitstellen, doch fehlt es in diesem Handlungsfeld bislang an Forschungen. Die Hilfeplangespräche in der SPFH sollten im Sinne der Adressat*innen mehr Aufmerksamkeit erfahren, damit Adressat*innen in diesem zentralen Aushandlungsmomentum Partizipation erleben können.

€62.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

1 Einleitung.- 2 Familien im Wandel – Intensivierung von Elternschaft.- 3 Eltern als Adressat*innen Sozialer Arbeit.- 4. Partizipation in der Hilfeplanung.- 5. Sozialpädagogische Familienhilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.- 6 Forschungs(gegen)stand.- 7 Das Forschungsdesign der Studie.- 8 Darstellung der Forschungsergebnisse.- 9 Diskussion.


Om författaren

Jana Demski ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Arbeitsbereich Sozialpädagogik) tätig.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 417 ● ISBN 9783658414023 ● Filstorlek 3.8 MB ● Ålder 02-99 år ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2023 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8975403 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

10 647 E-böcker i denna kategori