Julia Becker 
Eine Analyse zu Erich Kästners ‘Pünktchen und Anton’ [EPUB ebook] 

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Literaturdidakitk – Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Da auch Erich Kästner all seine Bücher mit einem Vorwort beginnt, möchte ich das an dieser Stelle in Form einer Einleitung auch tun.
Kurz werde ich mein Vorgehen in dieser Hausarbeit zu Kästner Buch „Pünktchen und Anton“ skizzieren.
Nach einer kurzen Dokumentation des Lebens des Autors, der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Buches, sowie des Inhalts werde ich den Aufbau, mit Blick auf erzähltheoretische Fragestellungen, wie narrative Darstellung und Zeitstruktur des Erzählens beleuchten. Anschließend gehe ich zur Figurenanalyse gehe, in der ich mich auf die beiden Hauptfiguren Pünktchen und Anton beschränken werde. Ich gehe auch auf die gesellschaftliche und soziale Lebenssituation der Hauptfiguren und ihre Beziehung zueinander näher ein. Im Folgenden beschäftige ich mich mit der Gattung der Kinder- und Jugendliteratur und werde den Fragen nachgehen: „Wieso werden Bücher zu wahren ‚Klassikern’ der Kinder- und Jugendliteratur (im weiteren „KJL“ genannt)?“ und „Was macht genau dieses Buch zu einem ‚Klassiker’ der KJL?“.
Schließen möchte ich meine Arbeit, indem ich kurz meine eigene Meinung zu „Pünktchen und Anton“ darstelle.

€15.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● ISBN 9783638336413 ● حجم الملف 0.9 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2005 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3502521 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

7٬969 كتب إلكترونية في هذه الفئة