Wie denkt Literatur über gelebte Zeit nach? Zu den zentralen Sinngebungsmustern als Deutungen gelebter (und erzählter) Zeit zählt die Kategorie des Schicksals, die oft als komplexe Kippfigur mit dem Zufall gedacht wird. In der Gegenwartsliteratur hat Schicksal als Konzept nur scheinbar ausgedient, denn gerade die Betonung radikaler Kontingenz schlägt oft um in eine Reaffirmation des Schicksalhaften. Unter dieser Prämisse fragt der Band nach der literarischen Inszenierung von Notwendigkeit, Fatalismus, Kontingenz und Zufälligkeit in ihrer latenten oder manifesten Schicksalhaftigkeit.
Mit Beiträgen von
Juliane Blank, Loreen Dalski, Anja Gerigk, Daniel Kazmaier, Kathrin Kazmaier, Eva-Maria Konrad, Jasmin Pfeiffer und Roxanne Philipps.
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783956509889 ● حجم الملف 3.3 MB ● محرر Juliane Blank & Daniel Kazmaier ● الناشر Ergon Verlag ● مدينة Baden-Baden ● بلد DE ● نشرت 2022 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 8688056 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM