Klaus Bahners 
Aspekte des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Französischen [PDF ebook] 

الدعم

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1987 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch – Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Teil skizziert der Verfasser Funktion und Aufgabe des Fremdsprachenunterrichts – hier besonders des Französischen – primär in der gymnasialen Oberstufe. In einem erheblich längeren zweiten Teil geht er anhand zahlreicher, konkreter Beispiele der Frage nach, wie sich Privat- bzw. Ersatzschulen (‘Schulen in freier Trägerschaft’), denen das Grundgesetz und – um nur ein Beispiel zu geben – die nordrheinwestfälische Landesverfassung einen Bestandsschutz und einen hohen rechtlichen Stellenwert einräumen, nicht nur formal, sondern auch über Unterrichtsinhalte (und ggfs. -formen und -methoden) legitimieren, d.h. sich mehr oder weniger intensiv von öffentlichen Schulen unterscheiden können (ohne dass darin auch nur irgendein Werturteil liegen soll!). Noch lange vor der Idee und Realisierung so genannter Schulprogramme stellt der Autor zuerst eine Reihe genereller Überlegungen an, ehe er detailliert eine Unterrichtsreihe zum Motiv der Heimkehr des verlorenen Sohnes präsentiert, bei der literarische Werke u.a. von Maupassant, Prévert, Gide, Cesbron und Camus eine herausragende Rolle spielen.

€15.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783640818549 ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2011 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3739872 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

6٬435 كتب إلكترونية في هذه الفئة