Klaus Volkert 
Das Undenkbare denken [PDF ebook] 
Die Rezeption der nichteuklidischen Geometrie im deutschsprachigen Raum (1860-1900)

الدعم

Das Buch behandelt die Rezeptionsgeschichte der nichteuklidischen Geometrie im Zeitraum von 1860 bis 1900. Dabei werden die historischen und institutionellen Rahmenbedingungen dargestellt; breiten Raum nehmen die philosophischen, wissenschaftstheoretischen und didaktischen Diskussionen um die neue Geometrie ein. Zahlreiche Originaltexte – viele davon fast unbekannt – werden vorgestellt. Ein Fokus liegt auf der Verbreitung der nichteuklidischen Geometrie in breiteren Kreisen wie z. B. der Mathematiklehrerschaft.

€26.96
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Einleitung.- Erstes Bekanntwerden.- Geometrie auf Flächen konstanter Krümmung, erste Modelle (Beltrami).- Projektive Richtung, Modelle von Klein und Cayley.- Sphärische und elliptische Geometrie.- Verbindungen zur Funktionentheorie, die Poincaréschen Modelle.- Scheinbeweise, Widerlegungen und ein großer Skandal.- Axiomatik.- Diskussionen um die nichteuklidische Geometrie.- Nichteuklidische Geometrie am Gymnasium.- Anhang A. Dissertation von Georg Simon Klügel (Göttingen, 1763).- Anhang B. Artikel ‘Parallel’ von L. A. Sohcke aus J. S. Ersch und J. G. Gruber.

عن المؤلف

Prof. Dr. Klaus Volkert, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich C. Mathematik und Naturwissenschaften. Arbeitsgruppe Didaktik und Geschichte der Mathematik

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 341 ● ISBN 9783642377228 ● حجم الملف 61.1 MB ● الناشر Springer Berlin ● مدينة Heidelberg ● بلد DE ● نشرت 2013 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 2787399 ● حماية النسخ DRM الاجتماعية

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

953 كتب إلكترونية في هذه الفئة

Franz Rothe: A Course in Old and New Geometry : Volume V
The present fifth volume  recalls Hilbert’s axioms from the Foundations of 
') jQuery('#virelinsocial').html('
'); jQuery('.virelinsocial-link').css('display','block').css('margin','0px').css('margin-bottom','5px'); jQuery('#virelinsocial').show(); }); // end of document ready // END wait until jQuery is available } }, 30); })();