Martin Stark 
WebQuests als Lernmöglichkeiten im Geschichtsunterricht [EPUB ebook] 

الدعم

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik – Geschichte, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Transnationale Geschichtswerkstätten – Internetforen – Web Quests – Das Internet als Raum historischen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: „Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen (als Stichworte seien genannt: Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen, Globalisierung, Sprengen von Raum und Zeit durch Technik, neue Medien) haben die Möglichkeiten des Zugriffs auf Informationen und des Aufbaus von Wissen für den einzelnen grundlegend verändert“ […]. Die Geschichtsdidaktik hat diese Entwicklung insofern umgesetzt, dass das eigenständige Lernen in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat. Das „Produzieren“ und Anwenden von eigenem Wissen hat sich somit mehr und mehr in den Unterrichtsräumen etabliert.
In meiner Hausarbeit werde ich mich auf eine Methode beziehen, die mit Hilfe des Internets ein eigenständiges Lernen fördert: die Web Quests. Dabei werde ich zunächst erläutern was Web Quests sind, ihren Aufbau vorstellen, ihre Vor- und Nachteile nennen und anhand eines Web Quests zeigen, ob und inwiefern sie für den Geschichtsunterricht überhaupt nützlich sein können.

€13.99
طرق الدفع
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل EPUB ● صفحات 28 ● ISBN 9783640628544 ● حجم الملف 0.4 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2010 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 3715269 ● حماية النسخ بدون

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

7٬974 كتب إلكترونية في هذه الفئة