Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie – Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (katholische Theologie), Veranstaltung: Epochen der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte sich mit dem Verhältnis und dem Verhalten der katholischen Kirche zum damaligen Hitler-Regime auseinandersetzen. Dabei soll das Verhalten der Kirche unterschiedlich beleuchtet und interpretiert werden. Der Betrachtungszeitraum erstreckt sich von der Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges durch den heimtückischen Angriff der Deutschen auf das Nachbarland Polen. Die Ansichten und die Haltung der Kirche veränderten sich im Laufe der NS-Herrschaft immer wieder. Die Kirche bzw. einzelne ihrer Mitglieder wurden selbst zu Opfern des NS-Terrors. Diese Arbeit wird die Erkenntnisse der historisch-theologischen Wissenschaft objektiv darlegen, um ein Bild zu vermitteln, welchen Herausforderungen sich die Kirche zu jener Zeit stellen musste.
Maximilian von Westerheide
Epochen der Kirchengeschichte. Eine Darstellung der Kirche während der NS-Zeit [PDF ebook]
Epochen der Kirchengeschichte. Eine Darstellung der Kirche während der NS-Zeit [PDF ebook]
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● ISBN 9783346045782 ● حجم الملف 0.9 MB ● الناشر GRIN Verlag ● مدينة München ● بلد DE ● نشرت 2019 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 7247133 ● حماية النسخ بدون