Der Band zeigt Christoph Martin Wielands eigenständige Position in Literatur und Kultur um 1800 auf neue Weise: In doppelter Bezugnahme auf die aufklärerischen Wissensbestände einerseits, auf antike philosophische und ästhetische Traditionen andererseits beschreibt Wielands Werk einen bedeutenden Wissenstransfer zwischen Früher Neuzeit und Moderne. Die humanistisch-gelehrte Bildungswelt, die Religion und die narrative und rhetorische Verfasstheit der Wissensbestände geraten vor allem im Spätwerk in eine produktive Spannung zu den Verfahren des Tradierens, den Um-, Neu- und Übersetzungen dieses Wissens sowie der Dynamik von Bewahrung und ‚Modernisierung‘.
عن المؤلف
<
قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 383 ● ISBN 9783110240375 ● حجم الملف 1.3 MB ● محرر Walter Erhart & Lothar Laak ● الناشر De Gruyter ● مدينة Berlin/Boston ● نشرت 2010 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 6292807 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM