Wilfried Barner 
Pioniere, Schulen, Pluralismus [PDF ebook] 
Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft

الدعم
€119.95
طرق الدفع

قائمة المحتويات

Inhalt: Humanistische Pioniere: ‘Studia toto amplectenda pectore’. Peter Luders Heidelberger Programmrede vom Jahre 1456. – Humanistische Bildungswerbung, schwäbisch. Zu Heinrich Bebels ‘Comoedia’ vom Jahre 1501. – Nicodemus Frischlins satirische Freiheit. – Tübinger Poesie und Eloquenz im 17. Jahrhundert: Christoph Kaldenbach. – Klassiker-Bilder: Der Vorklassiker als Klassiker: Lessing. – Lessing 1929. Momentaufnahmen eines Klassikers vor dem Ende einer Republik. – Jüdische Goethe-Verehrung vor 1933. – Wissenschaftsepochen: Stilbegriffe und ihre Grenzen. Am Beispiel ‘Barock’. – Zwischen Gravitation und Opposition. Philologie in der Epoche der Geistesgeschichte. – ‘Literaturwissenschaft’ im Max Niemeyer Verlag. – Literaturgeschichtsschreibung vor und nach 1945: alt, neu, alt/neu. – Methodenreflexion: Wirkungsgeschichte und Tradition. Ein Beitrag zur Methodologie der Rezeptionsforschung. – Tradition als Kategorie der Literaturgeschichtsschreibung. – Das Besondere des Allgemeinen. Zur Lage der allgemeinen Literaturwissenschaft aus der Sicht eines ‘Neugermanisten’. – Rezeptions- und Wirkungsgeschichte von Literatur. – Neuphilologische Rezeptionsforschung und die Möglichkeiten der Klassischen Philologie. – Das 18. Jahrhundert als Erprobungsfeld neuer Forschungsansätze. – Literaturwissenschaft – eine Geschichtswissenschaft. – Pluralismus! Welcher? Vorüberlegungen zu einer Diskussion.

قم بشراء هذا الكتاب الإلكتروني واحصل على كتاب آخر مجانًا!
لغة ألمانية ● شكل PDF ● صفحات 416 ● ISBN 9783110935646 ● حجم الملف 10.8 MB ● الناشر De Gruyter ● مدينة Tübingen ● نشرت 2011 ● الإصدار 1 ● للتحميل 24 الشهور ● دقة EUR ● هوية شخصية 6300249 ● حماية النسخ Adobe DRM
يتطلب قارئ الكتاب الاليكتروني قادرة DRM

المزيد من الكتب الإلكترونية من نفس المؤلف (المؤلفين) / محرر

67٬347 كتب إلكترونية في هذه الفئة