Benjamin Krämer 
Mediensozialisation [PDF ebook] 
Theorie und Empirie zum Erwerb medienbezogener Dispositionen

Support

​Warum nutzen wir die Medien so, wie wir es tun? Die hier vorgeschlagene Theorie der Mediensozialisation beschreibt, wie die gesellschaftliche Position und der Lebensverlauf einer Person dazu führen, dass sie kognitive, emotionale, wertungs- und verhaltensbezogene Dispositionen erwirbt, die dann die Mediennutzung strukturieren. Eine quantitative empirische Studie führt dann medienbezogene Haltungen von Befragten auf die Eigenschaften von Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule und Arbeit sowie auf typische Lebensverlaufsmuster zurück.

€44.95
payment methods

Table of Content

​Sozialisation.- Mediensozialisation.- Sozialstruktur.- Mediennutzungsstrategie.- Zeitverlauf.- Lebensverlauf.

About the author

Benjamin Krämer, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 508 ● ISBN 9783531195681 ● File size 2.9 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2012 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2662990 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

128,055 Ebooks in this category