Benjamin Krämer 
Mediensozialisation [PDF ebook] 
Theorie und Empirie zum Erwerb medienbezogener Dispositionen

Stöd

​Warum nutzen wir die Medien so, wie wir es tun? Die hier vorgeschlagene Theorie der Mediensozialisation beschreibt, wie die gesellschaftliche Position und der Lebensverlauf einer Person dazu führen, dass sie kognitive, emotionale, wertungs- und verhaltensbezogene Dispositionen erwirbt, die dann die Mediennutzung strukturieren. Eine quantitative empirische Studie führt dann medienbezogene Haltungen von Befragten auf die Eigenschaften von Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule und Arbeit sowie auf typische Lebensverlaufsmuster zurück.

€44.95
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

​Sozialisation.- Mediensozialisation.- Sozialstruktur.- Mediennutzungsstrategie.- Zeitverlauf.- Lebensverlauf.

Om författaren

Benjamin Krämer, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 508 ● ISBN 9783531195681 ● Filstorlek 2.9 MB ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2012 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2662990 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

128 769 E-böcker i denna kategori