Benno Hafeneger 
Vom Generalrichter im ‘Dritten Reich’ zum Ersten Beigeordneten in Glashütten/Ts. [PDF ebook] 
Der Werdegang von Dr. jur. Manfred Roeder

Support

Dr. jur. Manfred Roeder war ‘Generalrichter’ in der Militärjustiz des NS-Regimes und ein überzeugter Nationalsozialist. Vor allem seine Anklagen und die Todesurteile gegen Mitglieder der sogenannten ‘Roten Kapelle’ zeigen, wie kalt und brutal er gegen den Widerstand vorgegangen ist. Er bleibt bis weit in die 1950er Jahre in die rechtsextreme Szene eingebunden und propagiert das Weiterleben der ‘Roten Kapelle’ als kommunistische Spionageorganisation in der Bundesrepublik. Mit seinem Umzug von Neetze/bei Lüneburg nach Glashütten/Ts. im Jahr 1963 wird er in der Kommunalpolitik aktiv. Er wird zunächst 2. Beigeordneter, dann von 1968 – 1971 1. Beigeordneter und damit Stellvertreter des Bürgermeisters.

€15.99
payment methods

Table of Content

Vorwort
Hinweise zur Studie.
Erste Phase: Sozialisation im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
Zweite Phase: ‘Karriere’ in der NS-Zeit
Dritte Phase: Nachkriegszeit und 1950er Jahre
Zwischenfazit
Vierte Phase: Umzug nach Glashütten im Jahr 1963
Fünfte Phase: Kommunalpolitik von 1964 bis 1971
Fazit
Exkurs: Ausgewählte historische Daten zu Glashütten
Reflexion, Fragen, Deutungen
Schlussbemerkung
Literatur

About the author

Prof. (em.) Dr. Benno Hafeneger lehrte und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 152 ● ISBN 9783756616114 ● File size 5.5 MB ● Publisher Wochenschau Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2023 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9247837 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,500 Ebooks in this category