Burcu Dogramaci & Katja Schneider 
»Clear the Air«. Künstlermanifeste seit den 1960er Jahren [PDF ebook] 
Interdisziplinäre Positionen

Support

1965 formulierte die Choreographin Yvonne Rainer ihr radikales No Manifesto. Es begann mit den Worten »NO to spectacle« und wurde zu einem der wirkmächtigsten Manifeste in der Kunst: Es sollte »die Luft klären«. Ob dies gelungen ist, welche Wirkungskraft künstlerische Manifeste seither entfalten, wie sie sich in unterschiedlichen medialen Kontexten und im digitalen Zeitalter niederschlagen und welche politischen Perspektiven ihnen inhärent sind, zeigen die Beiträger_innen des interdisziplinären Bandes u.a. an Beispielen der Gruppe SPUR, Georg Baselitz, Pina Bausch oder Kanak Attack.

€26.99
payment methods

About the author

Katja Schneider ist Professorin für Tanzwissenschaft an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Sie ist als Dramaturgin für das Münchner Festival »Dance« tätig und ist Mitbegründerin der Netzwerke »tanznetz.de«, »Access to Dance« und »Fokus Tanz/Tanz und Schule«.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 396 ● ISBN 9783839436400 ● File size 10.9 MB ● Editor Burcu Dogramaci & Katja Schneider ● Publisher transcript Verlag ● Published 2017 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5273992 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

12,923 Ebooks in this category