Burcu Dogramaci & Katja Schneider 
»Clear the Air«. Künstlermanifeste seit den 1960er Jahren [PDF ebook] 
Interdisziplinäre Positionen

支持

1965 formulierte die Choreographin Yvonne Rainer ihr radikales No Manifesto. Es begann mit den Worten »NO to spectacle« und wurde zu einem der wirkmächtigsten Manifeste in der Kunst: Es sollte »die Luft klären«. Ob dies gelungen ist, welche Wirkungskraft künstlerische Manifeste seither entfalten, wie sie sich in unterschiedlichen medialen Kontexten und im digitalen Zeitalter niederschlagen und welche politischen Perspektiven ihnen inhärent sind, zeigen die Beiträger_innen des interdisziplinären Bandes u.a. an Beispielen der Gruppe SPUR, Georg Baselitz, Pina Bausch oder Kanak Attack.

€26.99
支付方式

关于作者

Katja Schneider ist Professorin für Tanzwissenschaft an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Sie ist als Dramaturgin für das Münchner Festival »Dance« tätig und ist Mitbegründerin der Netzwerke »tanznetz.de«, »Access to Dance« und »Fokus Tanz/Tanz und Schule«.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 396 ● ISBN 9783839436400 ● 文件大小 10.9 MB ● 编辑 Burcu Dogramaci & Katja Schneider ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2017 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5273992 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

14,652 此类电子书