Carsten Bünger & Kerstin Jergus 
Posthumanismus und Kritik [PDF ebook] 
Bildungstheoretische Impulse

Support

Der Begriff des Posthumanismus ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten in sozial- und kulturwissenschaftlichen Debatten zu finden, gewinnt jedoch in jüngster Zeit wieder an Aufmerksamkeit. Dies nicht ohne Grund: Sowohl die Auseinandersetzung mit dem anthropogenen Klimawandel und die damit zusammenhängende Diagnose des Anthropozäns als auch das unklare Verhältnis von Mensch und Technik im Lichte digitaler Medien und Künstlicher Intelligenz stellen das Menschenbild sowie die humanistischen Entwürfe der Moderne infrage. Die Beiträger*innen machen die Debatten für die Erziehungswissenschaft fruchtbar und zeigen Wege auf, inwiefern sich diese neuen Perspektiven mit einer Relationierung von Bildung und Kritik verbinden lassen.

€0.00
payment methods

About the author

Madeleine Scherrer (Dr.) ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft (Abteilung Allgemeine Pädagogik) der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind erziehungs- und bildungsphilosophische sowie geschlechtertheoretische Fragestellungen in Bezug auf das Anthropozän, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Dekolonialität, Raumtheorien, Feminist Science, Technology and Society Studies sowie Diffraktionsanalyse.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 300 ● ISBN 9783839471746 ● Editor Carsten Bünger & Kerstin Jergus ● Publisher transcript Verlag ● Published 2026 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9447560 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

14,652 Ebooks in this category