Charlotte Misselwitz 
Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien [EPUB ebook] 
Narrative Rückspiegelungen in der Rezeption von Medienkunstprojekten

Support

Was sagt die mediale Rede über den muslimischen Anderen eigentlich über uns aus? Die Doktorarbeit untersucht anhand einer „psychologischen Diskursanalyse“ Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien. Anhand der Rezeption von drei ausgewählten Medienkunstprojekten werden in einem ersten Schritt zentrale – neuerdings „psychologische“ – Diskurselemente aufgezeigt, die Stereotypisierungen aufbauen und die in einem zweiten Schritt verglichen werden. Den „diskursiven Medienkunstprojekten“ gelang dabei eine bisher nicht erfasste „mediale Interaktion“ als ‘narrative Rückspiegelung’ zwischen alternativen und etablierten Medien. Die – hier mit Jaques Lacan erweiterte – Diskursanalyse in der Tradition des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung hermeneutisch (und weniger quantitativ) zeigt narrative und emotionale Korrespondenzen in Form von ‘philosemitischen Einsamkeiten’ oder ‘parallelen Empathielosigkeiten’ zwischen deutschen und israelischen Diskursen, und zwar als oft unbewusste Komplexe, die Stereotypisierungen des Muslimischen aufbauen.

€124.95
payment methods

About the author

Charlotte Misselwitz, Universität Duisburg-Essen

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 282 ● ISBN 9783110751758 ● File size 2.0 MB ● Publisher De Gruyter ● City Berlin/Boston ● Published 2022 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8796466 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,791 Ebooks in this category