Charlotte Misselwitz 
Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien [EPUB ebook] 
Narrative Rückspiegelungen in der Rezeption von Medienkunstprojekten

Supporto

Was sagt die mediale Rede über den muslimischen Anderen eigentlich über uns aus? Die Doktorarbeit untersucht anhand einer „psychologischen Diskursanalyse“ Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien. Anhand der Rezeption von drei ausgewählten Medienkunstprojekten werden in einem ersten Schritt zentrale – neuerdings „psychologische“ – Diskurselemente aufgezeigt, die Stereotypisierungen aufbauen und die in einem zweiten Schritt verglichen werden. Den „diskursiven Medienkunstprojekten“ gelang dabei eine bisher nicht erfasste „mediale Interaktion“ als ‘narrative Rückspiegelung’ zwischen alternativen und etablierten Medien. Die – hier mit Jaques Lacan erweiterte – Diskursanalyse in der Tradition des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung hermeneutisch (und weniger quantitativ) zeigt narrative und emotionale Korrespondenzen in Form von ‘philosemitischen Einsamkeiten’ oder ‘parallelen Empathielosigkeiten’ zwischen deutschen und israelischen Diskursen, und zwar als oft unbewusste Komplexe, die Stereotypisierungen des Muslimischen aufbauen.

€124.95
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Charlotte Misselwitz, Universität Duisburg-Essen

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 282 ● ISBN 9783110751758 ● Dimensione 2.0 MB ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8796466 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.791 Ebook in questa categoria