Die Idee, dass Generationen durch die Rentenversicherung geprägt werden, ist Gegenstand medialer Debatten. Es werden »Gewinner- « und »Verlierergenerationen « und Konflikte zwischen Jung und Alt identifiziert. Christina May prüft dieses sozialhistorische Konzept und fragt, inwieweit es als Kategorie sozialer Ungleichheit brauchbar ist. Sie zeigt, dass das Konzept »Generation « im Wohlfahrtsstaat ein weit vielschichtigeres ist, als mediale Debatten glauben machen.
Ausgezeichnet mi...
Table of Content
Inhalt
Dank
1. Einleitung
2. Grundlagen der Untersuchung
2.1 Die Begriffe ‘Kohorte’, ‘Generation’ und ‘Altersgruppe’
2.2 Wohlfahrtsgenerationen: Forschungsstan...
About the author
Christina May forscht am DFGGraduiertenkolleg »Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse « in Münster.