Clemens Zimmermann & Rainer Hudemann 
Medienlandschaft Saar [PDF ebook] 
von 1945 bis in die Gegenwart

Support

Bei
Medienlandschaft Saar handelt es sich um die erste Gesamtdarstellung der Medienpolitik, medialer Angebote, Programme, Organisationsformen, Informationsflüsse und Publiken, die für ein Bundesland zusammengeführt werden konnte. Für die (historische) Medienwissenschaft und Journalisten in der Bundesrepublik ist die Darstellung besonders interessant, da sie vielfache Binnen-Ansichten und konkrete Verknüpfungen darstellt, wie sie in größeren Bundesländern kaum erforscht werden können. Für die historisch Interessierten ist das Buch insbesondere deshalb von Interesse, weil die Stellung des Saarlandes zwischen Frankreich und Deutschland für die Nachkriegszeit aus einer anderen als der gewohnten Perspektive beleuchtet wird, nämlich von der medialen (medien-institutionellen, medienpolitischen) Seite wie auch hinsichtlich typischer Inhalte und Programme, politischer Strategien und äußerer Einflüsse. Diese Akzentsetzung ermöglicht Einblicke in ein weitgehend unbekanntes Kapitel deutscher Mediengeschichte.
Zu den Inhalten gehören die Herausarbeitung medienpolitischer und mediengeschichtlicher Charakteristiken des Saarlands, vor allem aufgrund der Geschichte von Privatisierungs-, Diversifizierungs-, Europäisierungs- und Konzentrationsprozessen. Das inhaltlich-programmatische Profil von Presse und Rundfunk wird ebenso behandelt wie innermediale und berufliche Strukturwandlungen, hinsichtlich des Programms des Rundfunks, des inhaltlichen und graphischen Profils der Saarbrücker Zeitung und der Berufsbilder sowie der Rahmenbedingungen für die journalistischen Tätigkeiten.
Band 1: Rainer Hudemann (Hrsg.), Medien zwischen Demokratisierung und Kontrolle (1945-1955)

  • Einführung in das Gesamtprojekt

  • Einführung in den Band 1

  • Medienpolitik im Zeichen von Demokratisierung, Kontrolle und Teilautonomie

  • Rundfunk und Fernsehen

  • Zeitungslandschaft

  • Resümee
  • Band 2: Clemens Zimmermann (Hrsg.), Medienpolitik und mediale Strukturen (1955-2005)

  • Einführung in den Band 2

  • Grundzüge und Strukturen

  • Organisations- und Kommunikationsprozesse

  • Berufsorganisation und Berufsbilder

  • Resümee
  • Band 3: Clemens Zimmermann (Hrsg.), Mediale Inhalte, Programme und Region (1955-2005)

  • Einführung in den Band 3

  • Programme und Angebote im Rundfunk

  • Inhalte und Angebote in der Printpresse

  • Medien und Region

  • Resümee

  • Gesamtresümee des Forschungsprojekts und Forschungsfragen

  • €79.95
    payment methods
    Buy this ebook and get 1 more FREE!
    Language German ● Format PDF ● Pages 1547 ● ISBN 9783486719406 ● File size 22.7 MB ● Editor Clemens Zimmermann & Rainer Hudemann ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6314970 ● Copy protection Adobe DRM
    Requires a DRM capable ebook reader

    More ebooks from the same author(s) / Editor

    3,450 Ebooks in this category