Bernhard Blanke & Stephan Bandemer 
Handbuch zur Verwaltungsreform [PDF ebook] 

Support
€36.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Staats- und Verwaltungsverständnis.- Zur historischen und aktuellen Entwicklung des europaischen Staates.- Vom Verwaltungsstaat zum Verhandlungsstaat.- Verwaltung als Mehrebenensystem.- Vom expandierenden zum aktivierenden Staat.- Zur Rolle des Rechts bei der Staats- und Verwaltungsreform.- Verwaltungspolitik als Führungsauftrag.- Verwaltungswissenschaft und Managementlehre.- Reform- und Managementkonzepte.- New Public Management.- Neues Steuerungsmodell.- Aufgabenkritik im Gewährleistungsstaat.- Verwaltung im Gewährleistungsstaat.- Rechtsvereinfachung und Entbürokratisierung.- Wettbewerb und Konkurrenz.- Public Private Partnership.- Bürgerkommune.- E-Government.- Organisationsentwicklung.- Zieldefinition in der Verwaltung.- Hierarchieabbau und Dezentralisierung.- Leitungsstruktur und Reformen der Leitungsorganisation.- Dezentrale Organisationsformen im Neuen Steuerungsmodell.- Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung.- Projektmanagement.- Informations- und Kommunikationstechnik.- Wissensmanagement.- Verwaltungskultur, Change Management und lernende Organisation.- Personalentwicklung.- Personalmanagement.- Dienstrechtsreform.- Alte und neue Werte im öffentlichen Dienst.- Führung.- Neue Wege der Personalrekrutierung.- Materielle und immaterielle Leistungsanreize.- Mitarbeiterbeteiligung.- Mitarbeitergespräche.- Verwaltungsreform und Mitbestimmung.- Qualifizierung und Fortbildung.- Verwaltungsmodernisierung und Gender Mainstreaming.- Kosten des öffentlichen Dienstes.- Budgetentwicklung.- Neue Haushaltssteuerung.- Öffentliche Haushalte zwischen demokratischer Steuerung und administrativer Effizienz.- Öffentliches Rechnungswesen: Kameralistik oder Doppik?.- Kosten- und Leistungsrechnung für den öffentlichen Sektor.- Konsolidierung der Haushalte.- Neue Finanzierungsformen für öffentliche Aufgaben.- Wirtschaftlichkeit im Verwaltungsrecht.- Öffentliche Finanzkontrolle durch Rechnungshöfe.- Ergebnis- und wirkungsorientierte Steuerung.- Verwaltungscontrolling.- Produkte als Informationsträger.- Output-Steuerung und Performance Measurement.- Benchmarking.- Qualitätsmanagement.- Gesetzesfolgenabschätzung.- Erfahrungen, Bewertungen und Perspektiven der Verwaltungsreform.- Wandel der Verwaltung zwischen Emeuerungselan und Reformmüdigkeit.- Erfahrungen, Bewertungen und Perspektiven der Verwaltungsreform — aus der Beraterperspektive.- Die Umgestaltung des Verhältnisses von Politik und Verwaltung.- Evaluierung von Verwaltungsmodernisierung.- Europäischer Verwaltungsraum und Reform des öffentlichen Sektors.- Register.- Autorinnen und Autoren.

Über den Autor

Dr. Bernhard Blanke ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hannover. Stephan von Bandemer arbeitet am Institut Arbeit und Technik des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen. Dr. Frank Nullmeier ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen. Dr. Göttrik Wewer ist Staatssekretär am Bundesministerium des Innern.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 526 ● ISBN 9783531903408 ● Dateigröße 78.8 MB ● Herausgeber Bernhard Blanke & Stephan Bandemer ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2005 ● Ausgabe 3 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4955463 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

114.479 Ebooks in dieser Kategorie