Christian Otto 
Die Grünen und der Pazifismus [PDF ebook] 

Support

Unbestritten waren die Grünen in ihren ersten Jahren eine pazifistische Partei. Seit dem ersten Kampfeinsatz von Bundeswehr-Soldaten 1998/99 im Kosovo-Krieg unter rot-grüner Regierungsverantwortung sind die Meinungen heute jedoch zweigeteilt: Die einen werfen Bündnis 90/Die Grünen den grundsätzlichen Verzicht auf alte Ideale vor. Die anderen argumentieren, nach dem Ende des Ost-West-Konflikts und der starren Machtblöcke seien veränderte Positionen zum Umgang mit bewaffneten Krisen und Konflikten unausweichlich geworden. Die grüne Partei sei dennoch pazifistisch. Gerade der parteiinterne Streit um Auslandseinsätze der Bundeswehr, der die Austragungsfläche für den Pazifismus-Disput lieferte, legt eine scheinbar starke Dehnbarkeit des Pazifismus-Begriffs nahe. Was macht also eine pazifistische Grundhaltung aus? Müssen auch Pazifisten bisweilen zur Waffe greifen? Auf der Suche nach Antworten setzt sich Christian Otto in diesem Buch kontrovers mit Pazifismus-Theorien auseinander und beleuchtet dabei wichtige Zeitabschnitte der Parteigeschichte der Grünen.

€14.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Christian Otto war Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und studierte Politikwissenschaft, Anglistik und Neuere Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, M.A. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst als Landesgeschäftsführer eines Jugendverbands und ist jetzt wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bürgermeisterin bei der Stadt Gießen.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783828854611 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag Tectum ● Ort Baden-Baden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2011 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2509185 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

115.982 Ebooks in dieser Kategorie