Francis Seeck 
Zugang verwehrt [EPUB ebook] 
Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert

Support

Eine Frage der Klasse: wie Klassismus unsere Gesellschaft spaltet.
Die Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft und Position bestimmt unsere Gesellschaft grundlegend. Klassismus wirkt schon vor der Geburt und bis über den Tod hinaus. So ist etwa der Zugang zu Bildung oder Gesundheitsversorgung davon geprägt, und selbst die Art, wie wir bestattet werden. Klassismus kann sogar lebensbedrohlich werden. Und die längerfristige gesellschaftliche Entwicklung verschärft die sozialen Unterschiede, die Schere zwischen Arm und Reich geht seit Jahren immer weiter auseinander, die Schranken zwischen den Klassen verfestigen sich. Trotzdem wurde Klassismus bislang kaum beachtet. Das muss sich dringend ändern! Denn nur wenn wir uns mit Klassismus auseinandersetzen, ist eine sozial gerechte Gesellschaft möglich.

€6.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Prof. Dr. Francis Seeck, 1987 in Ostberlin geboren, ist Professor:in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie-/Menschenrechtsbildung, Autor:in und Antidiskriminierungstrainer:in. Als Kind einer alleinerziehenden, erwerbslosen Mutter erlebte Seeck schon früh die Auswirkungen der Klassengesellschaft. Heute forscht und lehrt Seeck zu Klassismuskritik, Antidiskriminierung und politischer Bildung. 2020 gab Seeck den breit beachteten Sammelband ›Solidarisch gegen Klassismus‹ mit Brigitte Theißl heraus.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 126 ● ISBN 9783037921975 ● Dateigröße 1.1 MB ● Verlag Atrium Verlag AG ● Ort Hamburg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2022 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8324148 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.940 Ebooks in dieser Kategorie