Judith Kohlenberger 
Grenzen der Gewalt [EPUB ebook] 
Wie Außengrenzen ins Innere wirken

Support

Gemeinsam gegen Grenzgewalt.
Die Gewalt begrenzen, nicht die Menschlichkeit.
Judith Kohlenberger führt uns an die Grenzen Europas – nicht nur physisch, sondern auch in unseren Köpfen und Herzen. Mit Fakten und erschütternden Berichten deckt sie auf, wie die Gewalt an den Grenzen nicht nur Schutzsuchende betrifft, sondern längst bis ins Innere unserer Gesellschaften hineinreicht. In ihren Interviews mit Grenzpolizisten, Flüchtlingshelfer:innen, Anwält:innen, Patholog:innen und Grundwehrdienern wird deutlich, wie die mittelbare Erfahrung von tätlicher und bürokratischer Gewalt auch uns verändert.
Egal, wie man politisch zur »Flüchtlingsfrage« steht, dieses Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Auswirkungen der Grenzpolitik auf unser Zusammenleben im Inneren. Ein dringender Appell für mehr Demokratie und Menschlichkeit.

€12.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Judith Kohlenberger ist Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit Herbst 2015 arbeitet sie zu Flucht, Asyl und Zugehörigkeit, u.a. an der WU Wien, dem Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) und dem Jacques-Delors-Centre der Hertie School in Berlin. Ihre Arbeit wurde in internationalen Journals veröffentlicht und vielfach ausgezeichnet. Sie ist Mitglied des Integrationsrats der Stadt Wien und Host des Podcasts »Aufnahmebereit «. Ihr Buch »Das Fluchtparadox« war österreichisches Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 und für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert.
Judith Kohlenberger lebt in Wien.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 144 ● ISBN 9783701183593 ● Dateigröße 2.6 MB ● Verlag Leykam Buchverlag ● Ort Graz ● Land AT ● Erscheinungsjahr 2024 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9517070 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.913 Ebooks in dieser Kategorie