Jürgen Ruszkowski 
Johann Hinrich Wichern – Herold der Barmherzigkeit [EPUB ebook] 
Leben, Werk, Tragik und Vermächtnis – und die Geschichte des Rauhen Hauses

Support

Seit 180 Jahren gibt es das Rauhe Haus in Hamburg-Horn. Es wurde 1833 von Wichern in einer Zeit großer Umbrüche in Folge der industriellen Revolution für Straßenkinder gegründet, die in Hamburgs Gängevierteln und Elendsquartieren mehr vegetierten als lebten. Aus einem tiefen christlichen Glauben heraus wurde Wichern zum Mann der Tat, der nicht zusehen konnte, wie seine Mitmenschen litten. Einer erstarrten Kirche machte er klar, dass Christsein Verantwortung für die Ärmsten der Armen fordert. Aus der Inneren Mission, die er ins Leben rief, wurde das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche. Wicherns Gedanken und Forderungen wirkten bis in unsere Zeit hinein, etwa in der Reformpädagogik, im Jugendstrafrecht oder in der Seemannsmission. Der Beruf des Diakons wurde unter Wicherns Einfluss neu geschaffen. Dieses Buch erinnert an Wicherns Vermächtnis und soll uns Ansporn für heute sein. – Band 65-2 zur weiteren Geschichte des Rauhen Hauses folgt.

€9.49
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Geburtsjahrgang 1935 – Kriegskind – Jugend im Nachkriegs-Mecklenburg. – fünf Jahre harte Schule im Rauhen Haus : Ausbildung zum Diakon und Wohlfahrtspfleger – Fürsorger b in Dortmund – Geschäftsführer bei der Inneren Mission in Soest in Westfalen – 27 Jahre als ‚Himmelslotse‘ im Seemannsheim in der Weltstadt Hamburg im Schatten des Michels. – Rückblicke und Reflexionen im Ruhestand – Hobby-Verleger – Herausgeber von über 60 Büchern – überwiegend Seemanns-Erinnerungsliteratur

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 309 ● ISBN 9783847681557 ● Dateigröße 10.8 MB ● Verlag neobooks ● Ort Berlin ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3051927E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.725 Ebooks in dieser Kategorie