Manfred G. Schmidt 
Hermann Dessau (1856-1931) zum 150. Geburtstag des Berliner Althistorikers und Epigraphikers [PDF ebook] 
Beiträge eines Kolloquiums und wissenschaftliche Korrespondenz des Jubilars

Support

An der Seite Theodor Mommsens prägte Hermann Dessau (1856–1931) über Jahrzehnte die Altertumswissenschaften an der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Dennoch ist der Forscher, der Zeit seines Lebens der Akademie in Bescheidenheit und Demut verbunden blieb, einer größeren Öffentlichkeit kaum präsent, tritt seine Person fast vollständig hinter dem Werk zurück. Anläßlich seines 150. Geburtstags im Jahre 2006 erinnerte ein vom „Corpus Inscriptionum Latinarum“ organisiertes Kolloquium an Dessaus Lebensleistung. Der daraus entstandene Sammelband beleuchtet die Bedingungen seines Schaffens als jüdischer Wissenschaftler wie auch die Hauptthemen seiner wissenschaftlichen Arbeit: die Edition und Kommentierung lateinischer Inschriften (CIL, ILS), die Historia Augusta-Forschung, die antike Prosopographie (PIR) und die Geschichte der römischen Kaiserzeit. Die hier vorgelegten Beiträge werden um die Edition seiner wichtigsten wissenschaftlichen Korrespondenz ergänzt.

€189.95
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Manfred G. Schmidt, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 414 ● ISBN 9783110718874 ● Dateigröße 9.1 MB ● Herausgeber Manfred G. Schmidt ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2020 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7587318 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.185 Ebooks in dieser Kategorie