Nina Göddertz 
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung [PDF ebook] 
Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien

Support

Nina Göddertz untersucht die Spuren antiautoritärer Kinderläden in einzelnen Lebensgeschichten sowohl der Eltern- als auch der Kindergeneration. Dabei verknüpft sie sozialgeschichtliche, zeittheoretische, erziehungswissenschaftliche und konzeptionelle Analysen zur Kinderladenbewegung mit der empirischen Rekonstruktion biographischer Entwürfe von Kinderladenfamilien. Ausgangspunkt der Studie ist die Gründung von antiautoritären Kinderläden rund um 1968. In den familialen Generationsanalysen von Kinderladenfamilien identifiziert die Autorin drei verschiedene Muster, die die Verwobenheit von Biographie, Gesellschaft und antiautoritären Erziehungsentwürfen mit dem jeweiligen zeithistorischen Kontext offenlegen.

€46.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

1968: Studentenbewegung, Frauenbewegung, Kinderladenbewegung.- Kritische Theorie und eine ‚Erziehung zur Mündigkeit‘.- Kritische Erziehungswissenschaft.- Antiautoritäre Erziehung im Diskurs der Kinderladenbewegung.- Biographische Entwürfe von Familie und Erziehung im Kontext der Kinderladenbewegung.

Über den Autor

Dr. Nina Göddertz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) der TU Dortmund.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 357 ● ISBN 9783658212827 ● Dateigröße 2.9 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5613770 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.714 Ebooks in dieser Kategorie