Nina Göddertz 
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung [PDF ebook] 
Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien

Soporte

Nina Göddertz untersucht die Spuren antiautoritärer Kinderläden in einzelnen Lebensgeschichten sowohl der Eltern- als auch der Kindergeneration. Dabei verknüpft sie sozialgeschichtliche, zeittheoretische, erziehungswissenschaftliche und konzeptionelle Analysen zur Kinderladenbewegung mit der empirischen Rekonstruktion biographischer Entwürfe von Kinderladenfamilien. Ausgangspunkt der Studie ist die Gründung von antiautoritären Kinderläden rund um 1968. In den familialen Generationsanalysen von Kinderladenfamilien identifiziert die Autorin drei verschiedene Muster, die die Verwobenheit von Biographie, Gesellschaft und antiautoritären Erziehungsentwürfen mit dem jeweiligen zeithistorischen Kontext offenlegen.

€46.99
Métodos de pago

Tabla de materias

1968: Studentenbewegung, Frauenbewegung, Kinderladenbewegung.- Kritische Theorie und eine ‚Erziehung zur Mündigkeit‘.- Kritische Erziehungswissenschaft.- Antiautoritäre Erziehung im Diskurs der Kinderladenbewegung.- Biographische Entwürfe von Familie und Erziehung im Kontext der Kinderladenbewegung.

Sobre el autor

Dr. Nina Göddertz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) der TU Dortmund.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 357 ● ISBN 9783658212827 ● Tamaño de archivo 2.9 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2018 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5613770 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.732 Ebooks en esta categoría