Robert Vogt 
Theorie und Typologie narrativer Unzuverlässigkeit am Beispiel englischsprachiger Erzählliteratur [EPUB ebook] 

Support

Unzuverlässiges Erzählen gehört zu den meist diskutierten Phänomenen der Narratologie. Fragen betreffen die Semantik des Konzepts, Differenzierungskriterien, den Maßstab für eine Unzuverlässigkeitszuschreibung, die Explikation des Konzepts sowie dessen Reichweite. Die Arbeit widmet sich systematisch diesen verschiedenen Problemfeldern. Dabei weitet sie jedoch den Blick auf narrative Unzuverlässigkeit, welches sowohl verschiedene Formen des unzuverlässigen Erzählens als auch unzuverlässige Fokalisierung beinhaltet.

Mit Rückgriff auf Konzepte der possible-worlds theory und der kognitiven Narratologie werden Modelle und Kategorien entwickelt, um die verschiedenen Arten der narrativen Unzuverlässigkeit differenziert beschreiben und das Rezeptionsverhalten von Lesern erklären zu können. Anhand von exemplarischen Analysen englischsprachiger Erzählwerke wird die Leistungsfähigkeit der Theorie illustriert, bevor die metakognitiven Funktionspotenziale narrativer Unzuverlässigkeit aufgezeigt werden.

€129.95
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Robert Vogt, Göttingen.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 379 ● ISBN 9783110556797 ● Dateigröße 7.7 MB ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6970937 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

184.012 Ebooks in dieser Kategorie