Ruth Becker & Beate Kortendiek 
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung [PDF ebook] 
Theorie, Methoden, Empirie

Support
€44.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Zentrale Fragestellungen und Theoriekonzepte.- Patriarchat.- Matriarchat.- Geschlechtssymmetrische Gesellschaften.- Feminismus.- Französischer Feminismus.- Sozialistischer Feminismus.- Sekundärpatriarchalismus.- Doppelte Vergesellschaftung von Frauen.- Subsistenzansatz.- Weibliche Moral.- Mittäterschaft von Frauen.- Differenz, Genealogie, Affidamento.- Androgynie.- Lesbenforschung und Queer Theorie.- Männlichkeitsforschung.- Konstruktion von Geschlecht.- Doing Gender.- (De)Konstruktion und Diskurs-Genealogie.- Intersektionalität.- Sozialisationstheorien.- Geschlechterstereotype.- Kritische Theorie.- Soziale Ungleichheit.- Modernisierungstheorien.- Lebenslauf.- Alltägliche Lebensführung.- Work-Life-Balance.- Öffentlichkeit und Privatheit.- Systemtheorie.- Habitus und sozialer Raum.- Poststrukturalismus.- Postkolonialismus.- Rassismustheorien.- Feministische Wissenschaftskritik und Epistemologie.- Feministische Philosophie.- Wissenschafts- und Technikforschung.- Ökologiekritik.- Methodenund Methodologie.- „Frühe“ Frauenforschung.- Parteilichkeit und Betroffenheit.- Praxisforschung, wissenschaftliche Begleitung, Evaluation.- Netzwerkforschung.- Oral history und Erinnerungsarbeit.- Biografieforschung.- Expert Inneninterview.- Teilnehmende Beobachtung.- Diskursanalyse.- Sozialberichterstattung.- Forschungsmethodologie.- Arbeitsfelder und Forschungsergebnisse.- Jungen.- Mädchen.- Junge Männer.- Junge Frauen.- Familie.- Alter(n).- Lebens- und Wohnformen.- Armut.- Arbeit.- Erwerbsarbeit.- Beruf.- Transformation.- Organisation.- Wohlfahrtsstaat.- Krieg und Frieden.- Demokratiekritik.- Politik.- Recht.- Eliten.- Migrations- und Geschlechterforschung.- Globalisierung.- Ökonomie.- Frauen-„Körper“.- Sexualität.- Gen- und Reproduktionstechnologien.- Gesundheit und Krankheit.- Umwelt und Gesundheit.- Behinderung.- Psychologie.- Gewalt.- Gewalt- und Interventionsforschung.- Sport.- Bildung.- Schule.- Hochschule und Wissenschaft.- Religionen.- Kirchen.- Nation, Kultur und Gender.- Geschichte.- Medien- und Kommunikationsforschung.- Film.- Linguistik.- Sprache.- Künstlerin/Kunstgeschichte.- Literatur und Geschlecht.- Musik.- Mode.- Technikwissenschaften.- Ingenieurinnen.- Raum.- Mathematik.- Informatik.- Physik.- Biologie.- Chemie.- Frauenbewegungen.- Frauennetzwerke.- Frauenprojekte.- Institutionalisierung der Frauen-/Geschlechterforschung.- Lesbenbewegung.- Migrantinnenorganisationen.- Frauen Menschenrechte.- Gleichstellungspolitiken.- Gender Mainstreaming.- Managing Diversity.

Über den Autor

Dr. Ruth Becker war Professorin für Frauenforschung und Wohnungswesen in der Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Beate Kortendiek ist Koordinatorin des Netzwerk Frauenforschung NRW an der Universität Duisburg-Essen.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 968 ● ISBN 9783531920412 ● Dateigröße 5.6 MB ● Herausgeber Ruth Becker & Beate Kortendiek ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 3 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5237470 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

78.993 Ebooks in dieser Kategorie