Stefanie Ernst & Guido Becke 
Transformationen der Arbeitsgesellschaft [PDF ebook] 
Prozess- und figurationstheoretische Beiträge

Support

Das Buch versammelt prozesssoziologisch und historisch orientierte arbeits- und organisationssoziologische Ansätze, um den Transformationen (in) der Arbeitswelt auf die Spur zu kommen und so Antworten auf aktuelle, gesellschaftliche Fragen zu entwickeln.  Dabei steht die Analyse der Genese, der Struktureigentümlichkeiten und Polyvalenzen von Arbeit und Wissen im Zentrum. Der Zugang ist ein historisch-soziologisches und vergleichendes Vorgehen, das die Untersuchung von Kontinuität und Wandel, von Konflikten und Machtstrukturen von Arbeitsgesellschaften abbildet.


Der Inhalt


Disziplinierung von Arbeit • Arbeit, Geschlecht und Prekarisierung • Digitalisierung, Ökonomisierung und berufskultureller Wandel • 

Die Herausgeber


Prof. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster.

PD Dr. Guido Becke ist als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft, Universität Bremen, tätig. 


€46.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Transformationen der Arbeitsgesellschaft. Prozess- und figurationstheoretische Beiträge.- Disziplinierung von Arbeit.- Arbeit, Geschlecht und Prekarisierung.- Digitalisierung, Ökonomisierung und berufskultureller Wandel.

Über den Autor


Prof. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster.


PD Dr. Guido Becke ist als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft, Universität Bremen, tätig. 

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 344 ● ISBN 9783658227128 ● Dateigröße 4.5 MB ● Herausgeber Stefanie Ernst & Guido Becke ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7316176 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.442 Ebooks in dieser Kategorie