Susanne Kabatnik & Lars Bülow 
Pragmatik multimodal [EPUB ebook] 

Support

Sowohl Gespräche als auch Texte sind keinesfalls monomodale Kommunikationsanlässe und -angebote, sondern werden in Gestalt multimodaler Praktiken und Artefakte wahrnehmbar. Neben Sprache tragen Ausdrucksmodalitäten wie Gestik, Mimik, Körperhaltung und -bewegung, Stimme, also ganz grundsätzlich Körperlichkeit sowie Schriftbildlichkeit, Bilder, Emojis und mehr wesentlich zur Bedeutungsentfaltung im Kontext bei. Dieser Band nimmt sich der Bestimmung des Verhältnisses von Pragmatik- und Multimodalitätsforschung sowie einer multimodalen Pragmatik an. Die Zusammenführung von Studien zur multimodalen Pragmatik gibt einen Überblick über aktuelle und innovative Forschungsarbeiten, die sich aus einer pragmatischen Perspektive für multimodale Phänomene interessieren.

€70.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Marie-Luis Merten, Lars Bülow, Susanne Kabatnik & Robert Mroczynski
Pragmatik multimodal – Einführung
Ellen Fricke
Negation multimodal. Rede und Geste, Schrift und Bild
Steven Schoonjans, Geert Brône, Kurt Feyaerts & Line Winkelmans:
Multimodale Intensivierung im Deutschen
Claudia Lehmann
Zur multimodalen Markierung von Ironie. Eine quantitative Korpusstudie
Susanne Kabatnik
Ko-Konstruktion von Veränderung in der Smartphone-gestützten Gruppenpsychotherapie. Eine multimodale Interaktionsanalyse
Clara Kindler-Mathôt
eins zwei drei vor wusch – dynamische Entfaltung multimodaler Bedeutung einer onomatopoetischen Interjektion
Simon Meier-Vieracker & Stefan Hauser
Multimodal Ritual Chains. Medialitätstheoretische Beobachtungen zur Multimodalität der Fußballfankommunikation
Marie-Luis Merten
Körpersemantisierungen im #bodylove-Diskurs. Eine Korpusstudie zu Instagram-Posts als multimodales Positionierungsformat
Marcus Scheiber, Hagen Troschke & Jan Krasni
Vom kommunikativen Phänomen zum gesellschaftlichen Problem. Wie Antisemitismus durch Memes viral wird
Elisabeth Zima
Multimodale Analysen zu Fremd- und Selbstwahl in ZOOM-Videokonferenzen
.
Lisa Rhein & Sina Lautenschläger
Multimodales Verorten, Positionieren und Grenzziehen in Polit-Talkshows
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Über den Autor

Jun.-Prof. Dr. Susanne Kabatnik ist Juniorprofessorin fur Digitale Lexikografie im Fach Computerlinguistik und Digital Humanities an der Universität Trier.
Prof. Dr. Lars Bülow ist Universitätsprofessor für Germanistische Linguistik am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Marie-Luis Merten ist Assistenzprofessorin für Digitalisierte Kommunikationsräume in der Abteilung Linguistik an der Universität Zürich.
Dr. Robert Mroczynski ist Vertretungsprofessor im Arbeitsbereich Germanistische Linguistik/Pragmalinguistik der Universität Leipzig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 359 ● ISBN 9783823305194 ● Dateigröße 24.2 MB ● Herausgeber Susanne Kabatnik & Lars Bülow ● Verlag Narr Francke Attempto Verlag ● Ort Tübingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2024 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 10107235 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

183.887 Ebooks in dieser Kategorie