Thomas Goll & Werner Friedrichs 
Politik in der Kunst – Kunst in der Politik [PDF ebook] 
Zum Potential ästhetischer Zugänge zur Politik

Support


Der Band versammelt Beiträge der Arbeitsgruppe Hermeneutische Politikdidaktik zum Thema Politik und Kunst. Politik hat sich schon immer ästhetischer Mittel bedient, um sich zu inszenieren. Umgekehrt ist Kunst ein Reflex auf die politische Verfasstheit der Gesellschaft. Kunst eröffnet damit einen Zugang zur Politik mit hohem Potential für die politische Bildung.


€54.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Politisch-ästhetische Bildung durch künstlerisch-forschende Praxis.- Groteske und Satire im DDR-Roman als didaktische Momente in der politischen Bildung.- George Grosz Lithographien – „Glotzt nicht so romantisch!“ Ein Ausstellungsprojekt zur kulturellen und politischen Bildung.- Musik und Politik. Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?! Hermeneutische Aspekte eines doppelten Zusammenhangs.- Die Bedeutung der kleinen Dinge – von der politischen Symbolik im Alltag.- Persönlicher und politischer Stil – Aspekte für die Politikanalyse.


Über den Autor

Die Herausgeber

Prof. Dr. Thomas Goll ist Hochschullehrer für Integrative Fachdidaktik Sachunterricht und Sozialwissenschaften an der TU Dortmund.

Dr. Werner Friedrichs ist
 Akademischer Direktor an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.


Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 122 ● ISBN 9783658337636 ● Dateigröße 1.4 MB ● Herausgeber Thomas Goll & Werner Friedrichs ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8215039 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

115.041 Ebooks in dieser Kategorie