Ulrich Brinkmann &  Christoph Ehlert 
Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt? [PDF ebook] 
Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt

Support

Wie gelingt es, gering qualifizierte Jugendliche in den Arbeitsmarkt zu integrieren? Wie können deren Motivation und deren Kompetenzen verbessert werden? Kann eine intelligente Kombination von Zeitarbeit, Qualifizierung und individuellem Coaching arbeitslosen Jugendlichen den Weg in reguläre Beschäftigung ebnen?
Diesen Fragen widmete sich ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt, das die Bundesagentur für Arbeit gemeinsam mit einem überregionalen Leiharbeitsunternehmen in mehreren SGB-IIArbeitsgemeinschaften durchgeführt hat. Die Ergebnisse der Wirkungsanalysen und Implementationsstudien sind in diesem Band dokumentiert. Die Studie vermittelt dabei wichtige Erkenntnisse über die Chancen und Probleme, die aus einer Public Private Partnership im Bereich der Arbeitsmarktpolitik erwachsen.

€0.00
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1 Einführung
1.1 Projektgeschichte
1.2 Durchführung
1.3 Gegenstand und Ziel des Forschungsprojekts
1.4 Das Evaluationsprojekt ‚ZACQ‘
2 Standortanalysen
2.1 Einführung
2.2 Altstadt
2.3 Bernhausen
2.4 Carlsberg
2.5 Zusammenfassung
3 Implementationsanalysen
3.1 Standort Altstadt
3.2 Standort Bernhausen
3.3 Standort Carlsberg
3.4 Standort Domtal
3.5 Bilanz I – Standorte
4 Entwicklung von Motivation und Kompetenzen – Ergebnisse der Interviews mit teilnehmenden Jugendlichen
4.1 Datenbasis
4.2 Das Profil der Teilnehmenden
4.3 Standortbezogene Ergebnisse zur Entwicklung der Motivation und der Kompetenzen
4.4 Wirkungsmuster bei den Jugendlichen – eine Typologie
4.5 Bilanz II
5 Wirkungs- und Verbleibsanalysen
5.1 Umsetzung Wirkungsanalyse
5.2 Ergebnisse
5.3 Bilanz III
6 Fazit und Handlungsempfehlungen
6.1 Wirksamkeit von Zeitarbeit zur Integration Jugendlicher
6.2 Kombination von Arbeitseinsätzen und Bildungsanteilen
6.3 Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit
6.4 Funktionieren der Public Private Partnership
6.5 Abschließende Bewertung und Handlungsempfehlungen
Literatur
Anhang
Die Autorinnen und Autoren
Kurzfassung

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 208 ● ISBN 9783763940363 ● Dateigröße 6.6 MB ● Verlag Bertelsmann, W ● Ort Bielefeld ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2011 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2205200 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.488 Ebooks in dieser Kategorie

Jay Vidyarthi: Reclaim Your Mind
‚A healthier way of living with strength in our technological world.’ -From t
') jQuery('#virelinsocial').html('
'); jQuery('.virelinsocial-link').css('display','block').css('margin','0px').css('margin-bottom','5px'); jQuery('#virelinsocial').show(); }); // end of document ready // END wait until jQuery is available } }, 30); })();