Die biblische Figur des Samuel wird zunächst in seiner biblischen und nachbiblischen Rezeption, vor allem im antiken Christentum und Frühjudentum dargestellt. Am Beispiel des Oratoriums
Samuele des deutsch-italienischen Komponisten Giovanni Simone Mayr (1763-1845) wird dann die frühneuzeitliche und moderne Rezeption der alttestamentlichen Gestalt des Richters Samuel in der europäischen Kulturgeschichte demonstriert.
Über den Autor
Walter Dietrich, Universität Bern, Schweiz.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 275 ● ISBN 9783110698350 ● Dateigröße 1.7 MB ● Herausgeber Walter Dietrich ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7955595 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie