Dorine Schellens 
Kanonbildung im transkulturellen Netzwerk [PDF ebook] 
Die Rezeptionsgeschichte des Moskauer Konzeptualismus aus deutsch-russischer Sicht

Support

Der Begriff »Kanon« wird meist mit »Nationalkanon« gleichgesetzt. Die zunehmend globale Zirkulation von Kunst und Literatur macht es jedoch erforderlich, Kanonbildung nicht nur aus nationalkultureller, sondern vielmehr aus transkultureller Sicht zu erforschen. Die internationale Erfolgsgeschichte des Moskauer Konzeptualismus dient Dorine Schellens als Fallstudie, um das Potential von kulturwissenschaftlicher Netzwerkanalyse für eine transkulturelle Kanonforschung aufzuzeigen. Im Fokus steht ein Transfernetzwerk von Mittlerfiguren, Institutionen und Kunstwerken, das dazu beigetragen hat, dass sich der Moskauer Konzeptualismus zur einflussreichsten Gruppe innerhalb der russischen Gegenwartskunst entwickeln konnte.

€59.99
payment methods

About the author

Dorine Schellens, geb. 1991, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universiteit Leiden (Niederlande) im Bereich Germanistische und Slavistische Literatur- und Kulturwissenschaft. Sie promovierte an der Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind spät- und postsozialistische Literatur und Kunst, Intermedialität und Kulturtheorie.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 348 ● ISBN 9783839454787 ● File size 12.8 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7644463 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

14,539 Ebooks in this category