ERROR

Lo sentimos, aunque hicimos todo lo posible: ocurrió un error
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 3 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Alexander Thomas 
Umsetzung der Kinästhetik in den Stationsalltag [EPUB ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: keine, Hochschule München (Sozialwesen), Veranstaltung: Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handlungskonzept der Kinästhetik in der Pflege hat, wenn es im Pflegealltag integriert wird, einen positiven Einfluss auf die zu Pflegenden, die Pfleger Innen und die Institution.
Für die zu Pflegenden
– Mehr Selbständigkeit
– Erlernen neuer Fähigkeiten
– Mitbestimmung bei der Mobilisation
– Würdigung der Autonomie jedes Individuums
– Würdigung dessen, dass Lernen ein Leben lang möglich ist
Für die Pfleger Innen
– Mehr Freude am Beruf
– Selbsterfahrung zur eigenen Bewegung
– Größere Professionalität
– Gesünderes Arbeiten (unter anderem für den Rücken)
– Identifikation mit der Arbeit und der Organisation kann erhöht werden
– Besserer Kontakt mit den zu Pflegenden
Für die Organisation
– Bessere Pflegequalität, wenn Kinästhetik zielgerichtet in den Pflegeprozess einbezogen und dokumentiert wird
– Größere Professionalität der Mitarbeiter führt zu größerer Effektivität und Effizienz in der Pflege
– Weniger berufsbedingte Krankheit
– Bessere Pflegequalität durch gezielte Professionalisierung kann beim Marketing positiv genutzt werden
– Verbesserte Arbeitsbedingungen können bei der Personalsuche positiv eingesetzt werden
– Höhere Bindung der Mitarbeiter Innen an die Organisation, dadurch entsteht eine geringere Personalfluktuation, dies führt zu einer Reduktion der Kosten
Um Kinästhetik nachhaltig in den Pflegalltag zu integrieren, ist es notwendig, dass möglichst alle Mitarbeiter Innen geschult werden. Weiterhin sollten die Mitarbeiter Innen auch nach dem Grundkurs noch weiter begleitet werden.
Um dies zu erreichen schlage ich ein Projekt, gegliedert in eine Schulungs- und eine Projektphase, vor:
• Die erste Phase zur Schulung aller Mitarbeiter Innen mit einem Kinästhetikgrundkurs
• Die Projektphase in Anlehnung an Karl Frey, bei der jedes Team in Absprache mit der Leitung die notwendige Praxisbegleitung organisiert, Ziele definiert und den Pflegeprozess dokumentiert

€15.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783638106320 ● Tamaño de archivo 1.7 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2001 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3463821 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.679 Ebooks en esta categoría