Carsten Rohlfs & Marius Harring 
Kompetenz-Bildung [PDF ebook] 
Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen

Soporte
€26.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Einführung.- Bildung, Kompetenz, Kompetenz-Bildung — eine Einführung in die Thematik.- Begriffe, Möglichkeiten und Grenzen.- Bildung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen: ein komplexer Prozess.- Soft skills: destruktive Potentiale des Kompetenzdenkens.- Wandel und Entwicklung.- Veränderte Bedingungen des Aufwachsens.- „Freizeit“ und „Kultur“ als Bildungsorte — Kompetenzerwerb über non-formale und informelle Praxen von Kindern und Jugendlichen.- Der Wandel familialen Zusammenlebens und seine Bedeutung für die (schulischen) Bildungsbiographien der Kinder.- Facetten Frühkindlicher Bildung in Familie und Kindergarten.- Vom Lehren zum Lernen, von Stoffen zu Kompetenzen — Unterrichtsentwicklung als Schulentwicklung.- Arbeitsmarktkompetenzen im sozialen Wandel.- Perspektiven für Schule und Unterricht.- Emotionale, soziale und kommunikative Bildung durch Teilhabe an Verantwortung.- Umgang mit Heterogenität — Stärkung der Selbstund Sozialkompetenz von Kindern in Risikolagen.- Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen zulassen — ein konsequentes Modell der Öffnung von Unterricht.- Die Förderung der Selbstregulation durch Hausaufgaben: Herausforderungen und Chancen.- (Des-)Integration jugendlicher Migrantinnen und Migranten — Schule und Jugendverbände als Vermittler sozialer Kompetenzen.- Was wissen wir über die Kompetenzentwicklung in Ganztagsschulen?.- Projekte zur Förderung.- Kompetenzentwicklung — zur Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen durch Mentoring.- Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung im Kasseler Schülerhilfeprojekt.- Das Schülerhilfeprojekt Halle als Ort sozialen Lernens.- Zur Förderung sozialer Kompetenzen — eine bindungstheoretische Reflexion des Essener Schülerhilfeprojektes.- „Schule für alle“ — ein Projekt zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen.

Sobre el autor

Dr. Carsten Rohlfs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.
Dipl.-Päd. Marius Harring ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.
Dr. Dipl.-Päd. Christian Palentien ist Professor für das Arbeitsgebiet „Bildung und Sozialisation“ am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 365 ● ISBN 9783531909097 ● Tamaño de archivo 2.1 MB ● Editor Carsten Rohlfs & Marius Harring ● Editorial VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2008 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2159365 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

18.326 Ebooks en esta categoría