Clemens Lorei 
Zeitschrift Polizei & Wissenschaft [EPUB ebook] 
Ausgabe 2/2023

Soporte

Kompetentes Handeln basiert allgemein auf der Kombination praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse. Grundlage hierfür ist die Kommunikation und Diskussion zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Dies gilt ganz besonders für eine moderne Polizei.
Die Zeitschrift Polizei & Wissenschaft bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Kommunikation polizeirelevanter Themenbereiche. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Polizei. Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung werden unterschiedlichste wissenschaftliche und praktische Perspektiven miteinander vernetzt. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Psychologie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin, Arbeitswissenschaft und Sportwissenschaft. Aber natürlich wird auch polizeirelevantes Wissen der Disziplinen genutzt, die nicht klassisch mit dem Begriff Polizei verknüpft sind, wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaften, Informatik, Elektrotechnik und ähnliche.
Polizei & Wissenschaft regt als breit angelegtes Informationsmedium zur Diskussion an und verknüpft Themenbereiche. Sie erscheint vierteljährlich und geht mit ihrer interdisziplinären Interaktivität über einen einseitigen und fachlich eingeschränkten Informationsfluss hinaus. Dazu nutzt sie die Möglichkeiten des Internets und fördert durch die Organisation von Veranstaltungen auch eine direkte Kommunikation.

€19.00
Métodos de pago

Tabla de materias

Jochen Kinast, Volker Gehrau & Katja Driesel-Langer
Polizeikarriere in Serie und Realität
Karl-Heinz Fittkau & Thilo Teske
Gesundheitsförderliche Führung im Schichtdienst
Matthias Frey & Maxine Ott
Generation Z ist in der Polizei angekommen – Betrachtung einer neuen Generation von Ermittler:innen in Berlin
Karl Kipping
Neue Reaktionsformen auf Jugendkriminalität.
Sinnhaft innovative Handlungskonzepte oder inszenierte Fassaden?
Manfred Reuter
Die Repräsentanz der Polizeigewerkschaften in den deutschen Kriminalpolizeien
Kerstin Kocab & Clemens Lorei
Die Bereitschaft zum Zeigen von Emotionen bei Polizeibeamt*innen und ihr Zusammenhang mit der Stressbewältigung

Sobre el autor

Herausgegeben durch Prof. Dr. Clemens Lorei

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 84 ● ISBN 9783866768048 ● Tamaño de archivo 1.8 MB ● Editorial Verlag für Polizeiwissenschaft ● Ciudad Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2023 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9041325 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

8.095 Ebooks en esta categoría