Der Band enthält Beiträge zum Unterricht aus Kinderperspektive, in denen theoretische Überlegungen mit Praxisideen verbunden werden. Die Theorie der Anschaulichkeit des Unterrichtes liegt allen Beiträgen zugrunde und wird sowohl inhaltlich thematisch vielfältig als auch in Bezug auf konkrete Unterrichtsfächer diskutiert.
Tabla de materias
Theoretische (Vor-)Überlegungen zum Spannungsfeld Komplexität und Ambivalenz der Anschaulichkeit.- Perspektiven auf die Lebenswelt der Kinder.- Ausgewählte Themen / Aspekte fächerübergreifender Grundschuldidaktik.
Sobre el autor
Dr. Dietlinde Rumpf und
Stephanie Winter sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an den Instituten für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik und für Rehabilitationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.