Edith Hessenberger & Veronika Raich 
Ötztaler Gletscher [EPUB ebook] 
Katastrophen, Klimawandel, Kunst

Soporte

Die Ötztaler Gletscher bilden eine der größten zusammenhängenden Eisflächen der Ostalpen. Seit über 400 Jahren werden sie von den Menschen beobachtet, gefürchtet, gezeichnet und interpretiert. Ein Aquarell des Vernagtferners von 1601 ist die älteste Darstellung eines Gletschers überhaupt. Der Blick auf die imposanten alpinen Eisriesen wirkt durch die Zeiten wie ein Spiegelbild unserer Gesellschaft: Wurde einst das krachende, bedrohliche Vorstoßen der Gletscher von der bäuerlichen Bevölkerung in Form von Frevelsagen verarbeitet, so zogen Eisbrüche und Gletscherseen ab dem 19. Jahrhundert Forschende, Bergbegeisterte und Reisende in Scharen ins Hochgebirge. In den vergangenen Jahrzehnten wurden Gletscher zum Symbol für die rasante Klimaerwärmung schlechthin – und sie finden als solches einmal mehr Eingang in das zeitgenössische Kunstschaffen.

€23.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Edith Hessenberger, MMag. Dr.
Kulturwissenschaftlerin und seit 2018 Leiterin der Ötztaler Museen
Forschungsschwerpunkte: Geschichte der alpinen Berglandwirtschaft, Tourismusgeschichte, Migrationsgeschichte, Oral History und Erzählforschung
Veronika Raich, Mag.
Studium Erziehungswissenschaften/Psychologie, seit 2001 im Österreichischer Alpenverein, Fachbereich Museum.Kultur u. a. als Kulturvermittlerin und Ausstellungskuratorin im Besonderen für Alpenvereinssektionen tätig.
Arbeitsschwerpunkte: Alpin- und Tourismusgeschichte
Ausstellungsschwerpunkte: Alpenvereinskulturgeschichte(n)

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 188 ● ISBN 9783706563345 ● Tamaño de archivo 37.9 MB ● Editor Edith Hessenberger & Veronika Raich ● Editorial StudienVerlag ● Ciudad Innsbruck ● País AT ● Publicado 2023 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9032245 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

11.198 Ebooks en esta categoría