Florian Giese 
1913 – oder das Ende der Menschheit [EPUB ebook] 
Countdown in die Krise des 20. Jahrhunderts

Soporte

1913 – das war das Jahr, das nach aktueller Meinung einen unterhaltsamen Jahrhundertsommer bot. In diesem Jahr, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, prallten jedoch Welten aufeinander und waren die globalen Konflikte für alle zu spüren.
Eine Betrachtung dieser dramatischen und explosiven Zeit ohne
Blick auf die politischen Leitlinien und die soziale wie kulturelle
Zerrissenheit des späten Kaiserreiches bliebe also unvollständig. Der Autor skizziert in Momentaufnahmen gekonnt die Lage Deutschlands am Vorabend des Weltkriegs und zeigt auf, dass 1913 nicht nur ein langer Sommer der kulturellen Moderne war. 1913 steht viel mehr für tiefe soziale Verwerfungen, ideologische Grabenkämpfe und eine vom Militarismus durchtränkte Gesellschaft. Das, was Florian Illies in ‚1913‘ offenbar vergaß zu erwähnen, wird hier konzise ergänzt. Dem schöngeistigen 1913 von Illies wird die reale Welt gegenübergestellt.

€10.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Florian Giese, 1970 in Berlin geboren, hat Geschichte und Politikwissenschaft studiert und war Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten und Referent beim Beauftragten der Bundesregierung für die Angelegenheiten der Neuen Bundesländer. Er befasst sich mit Themen der deutschen Zeitgeschichte, zahlreiche Publikationen zur Geschichte des geteilten Deutschlands und der Stadt Berlin.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783958940017 ● Tamaño de archivo 0.3 MB ● Editorial Omnino Verlag ● Ciudad Berlin ● País DE ● Publicado 2014 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3532494 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.589 Ebooks en esta categoría