Hans Beck 
Intraoperatives Durchleuchten in Unfallchirurgie und Orthopädie [PDF ebook] 

Soporte

Ein erfahrener Röntgenassistent beschreibt die intraoperativen Durchleuchtungseinstellungen, wie sie für die häufigsten Eingriffe in der Unfallchirurgie und Orthopädie benötigt werden.

Alle hier aufgeführten Operationslagerungen, C-Bogen-Einstellungen und die jeweilige Position von Operateur und Röntgenassistenz haben sich über viele Jahre entwickelt und in der Praxis bewährt.

Die übersichtliche Gliederung, der einheitliche Aufbau und die anschauliche Darstellung jeder Einstellung in speziell dafür aufgenommenen Fotos, ermöglichen sowohl die intensive Beschäftigung mit den Einstelltechniken als auch den schnellen Zugriff kurz vor der Operation.

€26.96
Métodos de pago

Tabla de materias

Der mobile chirurgische Bildverstärker (C-Bogen).- Strahlenschutz im OP.- Hygiene für den Durchleuchter im OP-Saal.- Einführung in das OP-Durchleuchten: Lagerung des Patienten; Wichtige Grundregeln für den Durchleuchter; Platzierung des Durchleuchtungsgerätes; Seitliche Durchleuchtung; Sterilität.- Wirbelsäule: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule.- Becken: Symphysenfraktur, Acetabulumfraktur.- Obere Extremität: Humeruskopf- und Halsfraktur; Proximale Humerusfraktur; Humerusschaftfraktur; Ellbogenoperation in Bauchlage; Unterarmfrakturen.- Untere Extremität: Hüftgelenknahe Frakturen; Femurschaftfrakturen; Endernagel oder Intramed-Schiene; Femurschaftfraktur; Femurschaft und distale Fraktur; Distaler Femur; Kniegelenk und proximaler Unterschenkel; Tibiaschaft- oder distale Fraktur; Distaler Unterschenkel/Sprunggelenk; Vorfuß/Mittelfuß; Calcaneus.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 93 ● ISBN 9783798516403 ● Tamaño de archivo 8.5 MB ● Editorial Steinkopff ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2006 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2206761 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

46.232 Ebooks en esta categoría