Joseph Imorde & Jan Pieper 
Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne [PDF ebook] 

Soporte

Die Reise nach Italien gehörte seit dem 17. Jahrhundert mit zum akademischen Ausbildungsprogramm von nordeuropäischen Architekten und Künstlern. Dieses sich mit der Grand Tour institutionalisierende Bildungsideal geriet seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Kritik und machte anderen Formen der Italienerfahrung Platz. Was sich im späten 19. und radikaler dann noch im 20. Jahrhundert wandelte, war die Einstellung der Italienreisenden zum Kanon klassischer Kunst. Die künstlerischen Anknüpfungen an die Antike und Renaissance nahmen nun freiere Formen an, wurden un- und außerakademisch bis hin zur zitathaft spielerischen Aneignung und Formcollage der Postmoderne. Die Frage, die das Buch zu stellen versucht, ist jene nach der Funktion der ‘Italienerfahrung’ in der Ausbildung von Architekten, Künstlern und Kunstwissenschaftlern heute. Historische Beispiele der Befürwortung und Ablehnung der Grand Tour, Meinungen auch zum Für und Wider ‘klassischer’ Bildungsinhalte in Zeiten der kulturellen Entgrenzung, umkreisen das Problem einer sich als gegenwärtig verstehenden ‘Erziehung zur Kunst’.

€119.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Joseph Imorde , Berlin; Jan Pieper, RWTH Aachen.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 287 ● ISBN 9783484970243 ● Tamaño de archivo 45.9 MB ● Editor Joseph Imorde & Jan Pieper ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Basel/Berlin/Boston ● Publicado 2008 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2158402 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

228.009 Ebooks en esta categoría