Joseph Imorde & Jan Pieper 
Die Grand Tour in Moderne und Nachmoderne [PDF ebook] 

支持

Die Reise nach Italien gehörte seit dem 17. Jahrhundert mit zum akademischen Ausbildungsprogramm von nordeuropäischen Architekten und Künstlern. Dieses sich mit der Grand Tour institutionalisierende Bildungsideal geriet seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Kritik und machte anderen Formen der Italienerfahrung Platz. Was sich im späten 19. und radikaler dann noch im 20. Jahrhundert wandelte, war die Einstellung der Italienreisenden zum Kanon klassischer Kunst. Die künstlerischen Anknüpfungen an die Antike und Renaissance nahmen nun freiere Formen an, wurden un- und außerakademisch bis hin zur zitathaft spielerischen Aneignung und Formcollage der Postmoderne. Die Frage, die das Buch zu stellen versucht, ist jene nach der Funktion der ‘Italienerfahrung’ in der Ausbildung von Architekten, Künstlern und Kunstwissenschaftlern heute. Historische Beispiele der Befürwortung und Ablehnung der Grand Tour, Meinungen auch zum Für und Wider ‘klassischer’ Bildungsinhalte in Zeiten der kulturellen Entgrenzung, umkreisen das Problem einer sich als gegenwärtig verstehenden ‘Erziehung zur Kunst’.

€119.95
支付方式

关于作者

Joseph Imorde , Berlin; Jan Pieper, RWTH Aachen.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 287 ● ISBN 9783484970243 ● 文件大小 45.9 MB ● 编辑 Joseph Imorde & Jan Pieper ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2008 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2158402 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

232,974 此类电子书