Katarina Stengler & Ina Jahn 
Zwänge verstehen und hinter sich lassen [EPUB ebook] 
Was Betroffene und Angehörige selbst tun können

Soporte

So bieten Sie Zwangsstörungen die Stirn

Zwangshandlungen und Zwangsgedanken können zu hartnäckigen Begleitern werden, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Doch es gibt Wege, sie wieder loszuwerden. Prof. Dr. Katarina Stengler und Ina Jahn sind erfahrene Expertinnen für Zwangserkrankungen am Helios Park-Klinikum Leipzig und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zwangsstörungen in den Griff bekommen.


  • Selbsttest: Erfahren Sie mehr darüber, ob Sie unter behandlungsbedürftigen Zwängen leiden.

  • Hilfe zur Selbsthilfe: So verstehen Sie, wie Zwänge entstehen, und lernen durch Übungen und praktische Tipps, sie schrittweise zu bewältigen.

  • Neue Therapie-Ansätze: Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie, z. B. über die aufsuchende Behandlung schwer zwangserkrankter Menschen.

  • Tipps für Angehörige: Als Partner und Angehörige sind Sie bedeutende Wegbegleiter. Umso wichtiger ist es für Sie zu wissen, was im Kampf gegen den Zwang zu beachten ist und wie Sie sich abgrenzen können.


Für ein Leben ohne Zwänge.

Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V.

‘Ein wichtiges Buch für Betroffene und ihre Angehörigen. Es macht Mut, zeigt Strategien auf und gibt wertvolle Tipps, wie Betroffene und Angehörige sich gegen den Zwang stellen und ihren persönlichen gesunden Freiraum wieder zurückerobern können.’ Antonia Peters, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

€24.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Prof. Dr. med. Katarina Stengler ist Direktorin des Zentrums für Seelische Gesundheit am Helios Park-Klinikum Leipzig. Sie ist Verhaltenstherapeutin mit klinischem und Forschungsschwerpunkt im Bereich Zwangserkrankungen. Weiterhin ist sie Mitglied der Expertengruppe ‘Entwicklung von S3-Leitlinien für Zwangserkrankungen’ der DGPPN sowie Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. (DGZ).
Dipl.-Psych. Ina Jahn ist Psychologische Leiterin der Spezialambulanz am Helios Park-Klinikum in Leipzig. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Verhaltenstherapie) sowie Systemische Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF). Zudem ist sie als Supervisorin und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten tätig.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783432117775 ● Tamaño de archivo 5.9 MB ● Editorial TRIAS ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2024 ● Edición 2 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9300151 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

5.235 Ebooks en esta categoría